Australisches Gericht untersagt Russland Bau neuer Botschaft in der Nähe des Parlaments
Der Oberste Gerichtshof in Australien hat Russland den Bau einer neuen Botschaft in unmittelbarer Nähe des australischen Parlaments untersagt. Das Gericht bestätigte am Mittwoch ein vom Parlament verabschiedetes Gesetz, das den Bau verhindert. Zugleich entschied das Gericht, dass die australische Regierung eine Entschädigung an Russland zahlen muss.
Weiterlesen
Internationale Energieagentur: Erneuerbare legen trotz Kehrtwende der USA deutlich zu
Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet trotz der Kehrtwende der USA in der Energiepolitik weltweit weiterhin voran. "Das Tempo variiert, aber erneuerbare Energien wachsen in allen Szenarien schneller als jede andere wichtige Energiequelle, angeführt von der Solarenergie", erklärte die Internationale Energieagentur (IEA) am Mittwoch. US-Präsident Donald Trump ist gegen Technologien wie Windanlagen und will wieder mehr fossile Brennstoffe wie Erdgas und Öl fördern.
Weiterlesen
Ukrainischer Justizminister wegen Korruptionsaffäre im Energiesektor suspendiert
Der ukrainische Justizminister Herman Haluschtschenko ist im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen suspendiert worden. Haluschtschenko, der bis zum Sommer Energieminister war, sei von seinen Aufgaben entbunden worden, teilte Regierungschefin Julia Swyrydenko am Mittwoch in Onlinenetzwerken mit. Die Ukraine wird derzeit von einer Korruptionsaffäre im Energiesektor erschüttert.
Weiterlesen
Wehrbeauftragter Otte: Musterung als kostenfreien "Fitnesstest" betrachten
In der Debatte um die Wehrpflicht hat sich der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), für einen positiven Umgang mit der künftigen Musterung ausgesprochen. Ähnlich wie in Schweden sollte diese auch in Deutschland als Service angeboten werden, "quasi als kostenfreier staatlicher Fitnesstest", sagte Otte der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Denn die körperliche Untersuchung kann auch durchaus ein Beitrag zur öffentlichen Gesundheitsfürsorge sein".
Weiterlesen
Zahl der Einschulungen in Deutschland das zweite Jahr in Folge gesunken
Die Zahl der Schulanfängerinnen und Schulanfänger in Deutschland ist erneut gesunken. Zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 wurden 811.500 Kinder eingeschult, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Das waren 18.200 oder 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr.
Weiterlesen
Dienstleistungen deutlich verteuert - Lebensmittelpreise steigen langsamer
Dienstleistungen haben sich im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich verteuert, während die Lebensmittelpreise langsamer stiegen. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte am Mittwoch seine erste Schätzung zur Inflation im Oktober - insgesamt stiegen die Verbraucherpreise demnach um 2,3 Prozent, nach 2,4 Prozent im September. "Nach zwei Anstiegen in Folge ging die Inflationsrate im Oktober wieder leicht zurück", erklärte Behördenchefin Ruth Brand.
WeiterlesenPistorius: Dürfen Bundeswehr nicht schlechtreden - Truppe "Viel besser als der Ruf"
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat ein zu negatives öffentliches Bild vom Zustand der Bundeswehr beklagt. "In keinem Land werden die eigenen Streitkräfte so schlechtgeredet wie in Deutschland", sagte Pistorius am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin". "Wir sind viel besser als der Ruf." Die Truppe sei "richtig gut aufgestellt, wir wachsen auf".
Weiterlesen
Beim Wiedersehen mit Brand: "Verdiente Niederlage" für den VfL
Jule Brand umarmte ihre enttäuschten Ex-Kolleginnen und spendete Trost. Beim emotionalen Wiedersehen mit alten Weggefährten hatte die Nationalspielerin ihrem früheren Klub VfL Wolfsburg auch ohne eigenen Treffer eine bittere Niederlage in der Champions League zugefügt. Mit dem favorisierten Rekordsieger OL Lyonnes ließ Brand den Wölfinnen beim souveränen 3:1 (2:0) am Dienstagabend keine Chance und freute sich über den dritten Sieg im dritten Spiel in der Königsklasse.
Weiterlesen
Basketball: Hartenstein siegt weiter, Schröder ohne Punkte
Basketball-Profi Isaiah Hartenstein hat mit Meister Oklahoma City Thunder den nächsten Sieg in der NBA eingefahren. Der Titelverteidiger fertigte die Golden State Warriors um Superstar Stephen Curry in der Nacht zum Mittwoch mit 126:102 ab. Mit elf Erfolgen und einer Niederlage ist OKC weiterhin das beste Team der Liga.
Weiterlesen
NHL: Sturms Bruins mit siebtem Sieg in Folge
Der frühere Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm eilt mit den Boston Bruins in der NHL weiterhin von Sieg zu Sieg. In der Nacht zum Mittwoch besiegte das Team des deutschen Headcoaches die Toronto Maple Leafs mit 5:3 und feierte seinen siebten Erfolg in Serie. Die Kanadier hatten die Bruins bereits am vergangenen Samstag (Ortszeit) in Toronto ebenfalls mit 5:3 bezwungen.
WeiterlesenIn den News