

Kampfjets, Boote, Munition: Ausschuss bewilligt Milliarden für Bundeswehr-Käufe
Die Bundeswehr soll bald weitere Kampfflugzeuge, Boote und Munition im Wert von mehr als sieben Milliarden Euro erhalten. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab am Mittwoch grünes Licht für insgesamt 14 größere Beschaffungsvorhaben, teilte das Verteidigungsministerium mit. Größter Einzelposten ist dabei die Anschaffung von 20 neuen Kampfjets des Typs Eurofighter, deren Kosten sich laut Verteidigungsministerium auf 3,75 Milliarden Euro summieren.
Das Geld für die nun bewilligten Anschaffungen stammt demnach zum Teil aus dem Sondervermögen für Verteidigung und zum anderen Teil aus dem regulären Etat des Bundesverteidigungsministeriums für das laufende Jahr. Der Gesamthaushalt war erst im vergangenen Monat vom Bundestag beschlossen worden.
Mit einem weiteren Beschaffungsvorhaben sollen neue Einsatzboote für die Spezialkräfte der Marine angeschafft werden sowie Marine-Schiffe modernisiert werden. Auch neue Fahrzeuge stehen auf der Bestellliste des Ministeriums, etwa Gefechtsfahrzeuge, Tanklager und Amphibienfahrzeuge.
Zudem wurden die Anschaffungen von panzerbrechender Munition und Funkgeräten sowie die Umrüstung von Sanitätsfahrzeugen bewilligt. Für alle Beschaffungsvorhaben, die mehr als 25 Millionen Euro kosten, muss der Haushaltsausschuss des Bundestags grünes Licht geben.
"Um wirkungsvoll abschrecken und uns verteidigen zu können, müssen wir aufwachsen und die Streitkräfte über alle benötigten Fähigkeiten hinweg durchhaltefähig und technologisch überlegen ausstatten", teilte das Ministerium mit. "Die heutigen Entscheidungen des Deutschen Bundestags stellen sicher, dass die Soldatinnen und Soldaten die Systeme, Ausrüstungen und Munition erhalten, die sie für ihren Auftrag Landes- und Bündnisverteidigung benötigen."
N.Brandt--BVZ