Berliner Volks-Zeitung - Festnahme nach Brandstiftung an Parteibüros von CSU und AfD

Berlin -

IN DEN NEWS

Festnahme nach Brandstiftung an Parteibüros von CSU und AfD
Festnahme nach Brandstiftung an Parteibüros von CSU und AfD / Foto: Christof STACHE - AFP/Archiv

Festnahme nach Brandstiftung an Parteibüros von CSU und AfD

Nach der Brandstiftung an der Parteizentrale der CSU in München in der Nacht zu Sonntag hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 20 Jahre alte Mann soll auch für zwei Brandstiftungen an einem Büro der AfD in München wenige Tage vorher verantwortlich sein, teilten die Ermittler am Mittwoch mit. Dem Mann sei der Haftbefehl eröffnet worden, er befindet sich in Untersuchungshaft.

Textgröße:

Das Feuer an der CSU-Zentrale verursachte einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro, Passanten konnten noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher den Brand löschen. In den Tagen davor hatte es zweimal in einem AfD-Parteibüro in München-Perlach gebrannt: Beim ersten Feuer am Montag vergangener Woche entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro, beim zweiten Feuer vergangenen Donnerstag ein Schaden in sechsstelliger Höhe. Verletzt wurde jeweils niemand.

Zu einem möglichen Tatmotiv des Festgenommenen machte die Polizei keine Angaben. Der Staatsschutz hatte die Ermittlungen geführt. Es sei frühzeitig ein Zusammenhang der drei Brände geprüft worden. Der 20-Jährige sei in der Nähe seiner Münchner Wohnung gefasst worden.

A.Winkler--BVZ