Berliner Volks-Zeitung - Nachrichten aus Berlin, Europa, Deutschland und der Welt für das Volk

Berlin -

IN DEN NEWS

Verteidigungsminister: Israels Armee muss Regierungsbeschlüsse trotz Zweifeln umsetzen

Verteidigungsminister: Israels Armee muss Regierungsbeschlüsse trotz Zweifeln umsetzen

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will Medienberichten zufolge am Donnerstag das Sicherheitskabinett einberufen, um über eine vollständige Besetzung des Gazastreifens zu entscheiden. Nach Berichten über Zweifel der Armeeführung an den Plänen wies Verteidigungsminister Israel Katz Armeechef Ejal Samir am Mittwoch in die Schranken. Wenn die Politik Entscheidungen getroffen habe, müsse die Armee diese "mit Entschlossenheit und Professionalität" ausführen, erklärte Katz. In verschiedenen Teile des Küstenstreifens rief die Armee derweil zu Evakuierungen auf.

Weiterlesen
Fahrlehrer gibt mit stark betrunken Fahrstunde

Fahrlehrer gibt mit stark betrunken Fahrstunde

Ein Fahrlehrer in Mecklenburg-Vorpommern hat offenbar stark angetrunken eine Fahrstunde gegeben. Wie die Polizei in Lubmin am Mittwoch mitteilte, wurde der 62-Jährige am Dienstag vor der Fahrstunde beim Kauf einer Weinflasche an einer Tankstelle beobachtet. Daraus habe er offenbar getrunken, die Flasche in den Kofferraum gelegt und sich dann für die Fahrstunde auf den Beifahrersitz gesetzt.

Weiterlesen
Brasilien schaltet wegen Trumps Zöllen die Welthandelsorganisation ein

Brasilien schaltet wegen Trumps Zöllen die Welthandelsorganisation ein

Brasilien schaltet wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle in Höhe von 50 Prozent die Welthandelsorganisation (WTO) ein. Wie am Mittwoch aus Regierungskreisen in Brasília verlautete, beantragte die Regierung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva bei der WTO offiziell die Aufnahme von Konsultationen mit den USA. Die neuen US-Importzölle traten bereits in der Nacht zum Mittwoch in Kraft - es handelt sich um das Fünffache des bisherigen Satzes von zehn Prozent.

Weiterlesen
DHB-Teams: Unterschiedliche EM-Vorzeichen bei "Jahreshighlight"

DHB-Teams: Unterschiedliche EM-Vorzeichen bei "Jahreshighlight"

Die Vorfreude bei den Teams des Deutschen Hockeybundes (DHB) ist kurz vor dem Start in die Heim-EM gleichermaßen riesig, die Zielsetzung beider Mannschaften bei dem Turnier in Mönchengladbach jedoch unterschiedlich. Bei seinen Spielern werde nur eine einzige "Logik" kommuniziert, betonte Bundestrainer André Henning kurz vor dem Auftaktspiel der Männer gegen Frankreich (8. August): "Nämlich das Turnier zu gewinnen."

Weiterlesen
Weißes Haus: Apple plant Milliarden-Investitionen in den USA

Weißes Haus: Apple plant Milliarden-Investitionen in den USA

Der iPhone-Hersteller Apple plant nach Angaben des Weißen Hauses neue Milliardeninvestitionen in den USA. US-Präsident Donald Trump wolle am Mittwoch Investitionen in Höhe von 100 Milliarden Dollar (rund 85 Milliarden Euro) durch Apple bekanntgeben, hieß es aus dem Weißen Haus. Es bestätigte damit einen Bericht von Bloomberg. Von Apple gab es vorerst keine Stellungnahme.

Weiterlesen
Schwerer Sturz auf dritter Etappe der Polen-Rundfahrt

Schwerer Sturz auf dritter Etappe der Polen-Rundfahrt

Die dritte Etappe der Polen-Rundfahrt ist von einem schweren Sturz überschattet worden. 22 Kilometer vor dem Ziel kam ein Quintett um den Gesamtführenden Paul Lapeira fernab der TV-Kameras auf einer Abfahrt im Hauptfeld zu Fall und landete im Graben neben der Straße. Das Teilstück wurde von der Renndirektion wenig später neutralisiert und für rund eine Viertelstunde unterbrochen.

Weiterlesen
Iranische Nobelpreisträgerin Mohammadi warnt vor Atomwaffen

Iranische Nobelpreisträgerin Mohammadi warnt vor Atomwaffen

Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi hat zum 80. Jahrestag des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima vor einer wachsenden "Versuchung" für Länder gewarnt, nach Atomwaffen zu streben. Sie beklagte am Mittwoch in einer Rede "eine Welt, in der autoritäre Regierungen Atomwaffen anstreben, um ihr Überleben zu sichern".

Weiterlesen
Russisches Öl: Trump verdoppelt Zölle für Indien auf 50 Prozent

Russisches Öl: Trump verdoppelt Zölle für Indien auf 50 Prozent

US-Präsident Donald Trump hat gegen Indien zusätzliche Strafzölle in Höhe von 25 Prozent verhängt. Grund seien die anhaltenden Käufe russischen Öls durch Indien, erklärte das Weiße Haus am Mittwoch. Trump unterschrieb ein Dekret, das den Zollsatz für viele indische Produkte auf 50 Prozent verdoppelt. Es tritt in drei Wochen in Kraft.

Weiterlesen
Razzia wegen Einschleusens chinesischer Prostituierter in mehreren Bundesländern

Razzia wegen Einschleusens chinesischer Prostituierter in mehreren Bundesländern

Wegen des Einschleusens chinesischer Prostituierter sind Bundespolizei und Polizei am Mittwoch mit einer Razzia in mehreren Bundesländern gegen eine mutmaßliche Bande vorgegangen. Dabei seien zwei Haftbefehle in Hannover und Wiesbaden sowie 22 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt, teilten Bundespolizei, Polizei und Staatsanwaltschaft in Hannover mit.

Weiterlesen
Putin-Dekret erlaubt Russland Erhöhung der Treibhausgas-Emissionen

Putin-Dekret erlaubt Russland Erhöhung der Treibhausgas-Emissionen

Kreml-Chef Wladimir Putin hat per Dekret eine Erhöhung der Treibhausgas-Emissionen Russlands erlaubt. Die Obergrenze für den Treibhausgas-Ausstoß im Jahr 2035 soll etwa ein Fünftel höher liegen als die Emissionen des Landes im Jahr 2021, wie aus dem am Mittwoch unterzeichneten Dekret hervorgeht. Russland stößt weltweit die viertgrößte Menge Kohlendioxid (CO2) aus.

Weiterlesen