Berliner Volks-Zeitung - London und Berlin für direkte Zugverbindung von England nach Deutschland

Berlin -

IN DEN NEWS

London und Berlin für direkte Zugverbindung von England nach Deutschland
London und Berlin für direkte Zugverbindung von England nach Deutschland / Foto: Sameer Al-DOUMY - AFP

London und Berlin für direkte Zugverbindung von England nach Deutschland

Die deutsche und die britische Regierung setzten sich für eine direkte Zugverbindung von London nach Deutschland ein. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und seine britische Amtskollegin Heidi Alexander gaben am Mittwoch die Einrichtung einer damit beauftragten Taskforce bekannt. "Eine durchgehende Verbindung würde das Reisen enorm vereinfachen und die Attraktivität der Zugreise deutlich erhöhen", erklärte Schnieder.

Textgröße:

Alexander warb für "eine schnellere, bequemere und wesentlich umweltfreundlichere Alternative zum Fliegen". Allerdings "müssen wir gemeinsam mit den Infrastrukturbetreibern und den interessierten Eisenbahnverkehrsunternehmen Fragen rund um Grenz- und Sicherheitskontrollen klären", fügte Schnieder hinzu.

Verbindungen von Großbritannien nach Deutschland sind bislang nur mit Umstieg möglich, etwa in Brüssel. Trotz einer hohen Nachfrage sind neue Verbindungen eher selten, da an den entsprechenden Bahnhöfen die Infrastruktur für Grenzkontrollen aufgebaut werden muss. Die letzte neu eröffnete Strecke war die Verlängerung der Eurostar-Verbindung London-Brüssel nach Amsterdam im Jahr 2020.

Im Juni kündigte das Bahnunternehmen Eurostar an, in den kommenden Jahren erstmals eine direkte Verbindung zwischen Deutschland und Großbritannien anbieten zu wollen, und stellte eine Ausweitung seines Streckennetzes in Aussicht, das bislang im Wesentlichen London mit Brüssel, Amsterdam und Paris verbindet. Bis "Anfang der 2030er Jahre" sollen demnach auch Frankfurt und Genf in der Schweiz direkt mit der britischen Hauptstadt verbunden werden.

Eurostar kooperiert bei bisherigen Verbindungen mit Umstieg zwischen Deutschland und Großbritannien mit der Deutschen Bahn, die auch entsprechende Tickets über ihre Buchungsplattform vertreibt. Die Bahn begrüßte die Ankündigung im Juni. "Die schon jetzt bestehende vertriebliche Kooperation mit Eurostar wollen wir gerne ausweiten", erklärte ein DB-Sprecher.

S.Dietrich--BVZ